Der Skiclub Alpenrose e.V. Köln

ist der größte Skiclub Kölns. Unsere Mitglieder kommen größtenteils aus Köln und dem näheren Umfeld. Das heißt nicht, dass nur Rheinländer Mitglieder sind, nein, unsere Mitglieder kommen aus der ganzen Welt. So möchten wir uns auch präsentieren: weltoffen, tolerant und ohne Vorurteile gegen Andersdenkende. Wir erleben in unserem täglichen Vereinsleben ein Miteinander verschiedener Kulturen und gesellschaftlicher Lebensformen, die das gemeinsame Interesse und die Freude am Sport in Köln, bei ein- und mehrtägigen Wanderungen und bei Skifreizeiten verbindet.

Politisch und religiös motivierte Tätigkeiten aus allen Lebensbereichen werden bei uns nicht geduldet. Soziales Engagement, gelebte Menschlichkeit und gegenseitige Hilfe werden dagegen ausdrücklich begrüßt und praktiziert.

Möchtest Du Dich in Köln sportlich betätigen und Dich auf unseren Reisen inner- und außerhalb der Skisaison fit halten, dann werde Mitglied bei uns!

Der Vorstand

Wintertraining 2023/2024

Liebe Mitglieder,
unser Wintertraining im Kölner Norden findet diesem Jahr in der Turnhalle der

Gemeinschaftsgrundschule Nesselrodestr. 15 / Ecke Allensteiner Straße in Köln-Niehl

statt.

An der Bülowstraße haben wir zurzeit aus baulichen Veränderungen keine Parkmöglichkeiten.
Wir müssen abwarten, bis alle Arbeiten abgeschlossen sind und diese können sich bis ins neue Jahr erstrecken.

Wir werden das Training gemeinsam mit dem Verein TuS Köln-Nippes 1919 e.V. durchführen. Übungsleiterinnen sind im wöchentlichen Wechsel Inge Krause und Rosi Drenhaus. Es stehen keine Duschmöglichkeiten zur Verfügung.

Trainingsbeginn: Mittwoch, den 18. Okt. 2023 - 20.12.2023
Trainingsende: Mittwoch, den 10.01.2024 - 20. März 2024
Trainingszeit: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Zugang: Über den Schulhof an der Allensteiner Straße


Übungsleiterin Rosi beginnt und dann im Wechsel mit Inge.

Parkmöglichkeiten auf der Allensteiner Straße.

Dank unseres professionellen Engagements haben wir auch in diesem Jahr wieder die Skischulzertifizierung für 2023/24 erhalten.

Der Vorstand dankt seinen vereinseigenen Ski-Instruktoren für die hervorragenden Leistungen.

Wir wandern wieder...

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Wir reisen wieder...

19.01.2024 - 21.01.2024 „Schnupperweekend“ - Willingen 2024
28.01.2024 - 04.02.2024 SCA-Clubfahrt-01-2024
03.03.2024 - 10.03.2024 SCA-Clubfahrt-02-2024

90 Jahre Herrmann-Josef Michels

„Herm.-Josef Michels wurde am 16. Okt. 2023 erst 90 Jahre jung.

He-Jo, wie ihn seine Freunde nennen, ist unser ältestes Mitglied und

Dank unserer Sportangebote auch heute immer noch top-fit.

Wir wünschen ihm nur das Beste und alles Gute für weitere 90.“

„Kölsche-Scheffstour“ 2023

Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere traditionelle „Kölsche-Scheffstour“ in Nordfriesland/NL.

vom 8.-bis-11. Juni 2023 auf einem Plattbodenschiff durchgeführt.

Da die neue Matjessaison erst am 13.06.23 eröffnet wurde, begann unsere Reise am Anreisetag mit einem großen Grillfest.

Unsere Kapitänin, Renske, schipperte uns mit dem 30m Schiff gekonnt durch die Nordfriesischen Kanäle

nach Leuuwarden  am 1. und Earnewald am 2. Tag.

In Earnewald hatten wir die Möglichkeit mit Paddelbooten ein Naturschutzgebiet zu erkunden, was uns Holland

von einer andere Seite näher brachte, einfach traumhaft.

Das Wetter, wolkenloser Himmel, war auf unserer Seite und begleitete uns alle Tage.

Ski-Reise nach Nauders am Reschen


Vom 5. -bis- 12. Febr. 2023 führten wir unsere Ski-Reise nach Nauders am Reschen, mit den

Skigebieten von Nauders/Ö. und Schöneben/I. durch.

Wie in den letzten Jahren war dies wieder eine Bus - Reise für unsere Alpinen, Nordischen

und Wanderer.

Mit 41 Teilnehmern hatten wir nach Corona wieder einen sehr guten Zuspruch.

Charly hatte durch seine super Kontakte zu Petrus eine traumhafte Woche mit täglichem

Sonnenschein und leichten Minustemperaturen organsiert, also ideal für alle, so dass jeder auf seine

Kosten gekommen ist.

Ein Höhepunkt war u.a. unser Kölsch-Abend (mit Mühlenkölsch u. kölscher Musik), im Holzbüdchen

der Eishockeyspieler am Natureisplatz mit angebotenem Eisstockschießen.

Das auch dies vielen gefallen hat sieht man daran, dass die letzten erst gegen Mitternacht unsere

„Kölschbude“ verlassen haben.

Darauf aufbauend, planen wir bereits heute unsere 2024er Reise in gleichem Format.

Skianzüge 2022

„Wie vor einigen Monaten mitgeteilt, werden unseren vereinsinternen Skilehrer, nach 10 Jahren, neue Ski-Anzüge angeboten.

Da nicht alle einen Anzug nach „Stange“ tragen können, haben wir Anfang Juni 2022 einen „Anprobe-Termin“ durchgeführt und uns anschließend, bei leckeren Reibekuchen, noch fachlich ausgetauscht. Wie zweifelsfrei zu erkennen, war es eine lustige Angelegenheit.“

Besseresser im ZDF

„Traditionelles vs Modernes“

Das war unser Slogan anl. unserer ZDF- Aufzeichnung mit Starkoch Nelson Müller in den Kölner Studios der Taste - Academy.

Rosi, Thomas, Olaf, Dieter, Michael, Dietmar, Heinz und ich sät dä Jeck, waren anwesend.
Es war für alle ein aufregender, interessanter Tag und wir haben wieder viel neues kennengelernt und erfahren, abgesehen von einem guten, interessantem Essen.

Wir mussten 2 unterschiedlich zubereitete Tafelspitz bewerten.
Ein Österreicher Starkoch, Jürgen  Kettner, kochte traditionell, Nelson Müller „pimpte es auf und ging einen ganz anderen, neuen Weg.

Gewonnen hat letztendlich das Traditionelle.

Unsere „Fernsehstars“ werden voraussichtlich am Sonntag, 7. Aug. 2022, 18:15 Uhr, im ZDF zu sehen sein.

 

Charly

Aktiv sein ...

„Auch dieses Jahr sind wir wieder aktiv, mit "Kölle aktiv"

 

Kreativ sein ....

Man muss nur kreativ sein, dann kann man auch in schwierigen Zeiten Sport treiben. Hier Freilufttraining auf dem Campus Judenkirchhofsweg. Dieses Alternativtrainung wurde von allen sehr positiv aufgenommen und wird auch nach der Krise Bestandteil unseres Angebotes.