Wir wandern wieder...
Aktiv sein ...
„Auch in schwierigen Zeiten sind wir „AKTIV“ und fördern
bzw. unterstützen die Aktivität der Kölner in Zusammenarbeitmit dem Stadtsportbund“
Kreativ sein ....
Man muss nur kreativ sein, dann kann man auch in schwierigen Zeiten Sport treiben. Hier Freilufttraining auf dem Campus Judenkirchhofsweg. Dieses Alternativtrainung wurde von allen sehr positiv aufgenommen und wird auch nach der Krise Bestandteil unseres Angebotes.
"Schnupperweekend" Villingen
Unsere Premierenveranstaltung „Schnupperweekend“ in Willingen/Sauerland vom
-bis- 26. Januar 2020, war ein voller Erfolg.
Nicht nur, dass das Wetter und Pistenverhältnisse auf unserer Seite waren, sondern auch
die tolle Gemeinschaft unserer Mitglieder und der stets willkommenen Gäste, sowohl auf
als auch abends neben der Piste in der „Vis a Vis“ Hütte.
Alles war für uns neu; Hotel, Hütten, Pisten etc.
Die kurze Anreise von ca. 2 Std. und das rundum sorglos Paket das wir vor Ort antrafen
haben uns darin bestätigt, dieses Schnupperweekend in 2021 zu wiederholen.
Sommerfortbildung 2019 „Bewegt GESUND bleiben in NRW“
Christine, Rosi und Charly haben es sich nicht nehmen lassen dem
Aufruf des WSV zu folgen und sind Mitte Juli 2019 an den Sorpesee gereist.
Neben sportlichen Aktivitäten wie „Stand-up Paddeling“, Einstieg in
das Thema Balance, spannendes Gesundheitswandern, Slackline, Abenteuerland u.v.m., gab es auch sehr interessante Vorträge und Diskussionen wie z.B. gesunde Ernährung & Sport sowie medizinische Grundlagen des Gleichgewichtes und der Haltung.
Es war ein rundum informatives, erfolgreiches und sportliches Wochenende.
Akkrum 2019
En Kölsche SCHEFFSTOUR 2019
Oktoberfest 2019
am 28. September 2019 um 18:00 Uhr
Der Skiclub Alpenrose e.V. lädt ein zu einem Bayerischen Abend in das
Restaurant des Kölner Golfclubs,Freimersdorfer Weg 43,
50829 Köln-Widdersdorf
Der Skiclub Alpenrose e.V. Köln
ist der größte Skiclub Kölns. Unsere Mitglieder kommen größtenteils aus Köln und dem näheren Umfeld. Das heißt nicht, dass nur Rheinländer Mitglieder sind, nein, unsere Mitglieder kommen aus der ganzen Welt. So möchten wir uns auch präsentieren: weltoffen, tolerant und ohne Vorurteile gegen Andersdenkende. Wir erleben in unserem täglichen Vereinsleben ein Miteinander verschiedener Kulturen und gesellschaftlicher Lebensformen, die das gemeinsame Interesse und die Freude am Sport in Köln, bei ein- und mehrtägigen Wanderungen und bei Skifreizeiten verbindet.
Politisch und religiös motivierte Tätigkeiten aus allen Lebensbereichen werden bei uns nicht geduldet. Soziales Engagement, gelebte Menschlichkeit und gegenseitige Hilfe werden dagegen ausdrücklich begrüßt und praktiziert.
Möchtest Du Dich in Köln sportlich betätigen und Dich auf unseren Reisen inner- und außerhalb der Skisaison fit halten, dann werde Mitglied bei uns!
Der Vorstand